Im Rahmen des Förderprogramms "Fit für die Zukunft" können Unternehmen mit Arbeitsstätte im Rheinischen Revier oder Nördlichen Ruhrgebiet eine Förderung von 60% der förderfähigen Kosten und für bis zu 15 Beratungstage erhalten, um entlang der vier zentralen Themenbereichen Green Economy, Arbeitsorganisation Digitalisierung oder Personalentwicklung
beteiligungsorientiert ihre Stärken und Schwächen zu ermitteln, betriebsspezifische Lösungen erarbeiten und eine Kompetenzentwicklungsstrategie zu entwickeln.
Mit dem Programm "Coach2Change" können Unternehmen mit Arbeitsstätte im Rheinischen Revier oder Nördlichen Ruhrgebiet Coaching im Thema Change-Management und/oder Unterstützung von Transformationsprozessen erhalten. Gefördert werden 50% der Kosten für bis zu 15 Coaching-Tage und für die Personalfreistellung für die Zeit des Coachings für maximal drei Beschäftigte
Ich bin akkreditierte Beraterin für das Programm "Förderung unternehmerischen Know-hows" des BMWi. Danach erhalten KMU Zuschüsse in Höhe von 50 (alte Bundesländer) bzw. 80 Prozent (neue Bundesländer) für die Inanspruchnahme einer Unternehmensberatung von bis zu 5 Berater*innentagen im Rahmen der förderfähigen Beratungskosten.
Durch Einbettung meiner Arbeit in seriöse Netzwerke sorge ich dafür, dass Sie bei mir auf
qualifizierte und fundierte Arbeit vertrauen können.
Mehr über mich als Mensch finden Sie hier.
Ich engagiere mich für die Gemeinwohl-Ökonomie und bin zertifizierte Beraterin zur Erstellung von Gemeinwohl-Bilanzen sowohl für Kommunal- und Kreisverwaltungen wie auch für Unternehmen, NGOs, Vereine etc.
Ich bin Mit-Unterzeichnerin der New Work Charta.
Ich bin Gründungsmitglied der Facilitators for Future.
Sie wollen loslegen? Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich gerne für ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch!
Sie erreichen mich
per Telefon: 0179 / 29 63 674
per Email: info@claudiaschleicher.de
oder gleich hier per Web-Formular:
Und um immer wieder Anregungen und Tipps zu Veränderungsprozessen, zu beteiligungsorientierter Zusammenarbeit und Zukunftsgestaltung zu erhalten und mehr über meine Aktivitäten und Angebote zu erfahren, empfehle ich